Einsteigerkurs für Fliegenfischer
Wie lernt man das Fliegenfischen? Hier werden in einem zweitägigen Wochenend-Intensivkurs die Grundlagen des Fliegenfischens vermittelt. Gewässer- und Insektenkunde, Wahl und Zusammenstellung des Geräts, Wurftechniken und natürlich auch praktiziertes Fliegenfischen. Sie werden viel Spaß haben, die ersten Kontakte von wunderbaren Fischen an der Fliegenrute erleben und sich ganz bestimmt auf Ihre weiteren Fliegenfischer-Abenteuer freuen.
Nach diesem Wochenend-Intensivkurs haben Sie die grundlegenden Kenntnisse und Fähigkeiten, um das Fliegenfischen eigenständig auszuüben und auch weiter zu entwickeln. mehr...
Kursinhalte:
- Das Prinzip des Fliegenfisches
- Die Kunstfliegen und ihre natürlichen Vorbilder
- Fliegenruten, Fliegenrollen, Fliegenschnüre, Vorfächer: Verwendung, Abstimmung und Montage
- Die wichtigsten und besten Knoten und Schnurverbindungen
- Die Ausrüstung des Fliegenfischers
- Das Prinzip des Werfens mit Fliegenrute und Fliegenschnur
- Der Grundwurf
- Leerwürfe und Ausspielen der Fliegenschnur
- Ablegen und Aufnehmen der Fliegenschnur
- Der Rollwurf
- Verhalten am Gewässer und sicheres Waten
- Gewässer lesen und Standplätze der Fische erkennen
- Strategie der Fliegenwahl und Präsentation
- Präsentation und Führung der Fliege
- Schnurkontrolle und Schnurführung
- Anhieb, Drill und Landung mit der Fliegenrute
- Schonender Umgang mit dem Fisch
Kursdauer: 2 Tage, Samstag Beginn 14:00 Uhr, Sonntag Beginn 9:00 Uhr
In den Kursgebühren ist enthalten:
- Leihgerät: Fliegenrute und Fliegenrolle mit Backing und Fliegenschnur
- Verbrauchsmaterial: Vorfächer und Fliegen
- Tageskarte/n für das Kursgewässer
- Snack/Proviant zur Mittagszeit
Vom Kursteilnehmer mitzubringen:
- Watstiefel bzw. Watbekleidung (je nach Kursgewässer)
- Regenbekleidung
- Polarisationsbrille
- Kopfbedeckung (Cap oder Hut)